Vielen Dank, MDR Sachsen-Anhalt!

Großer Bahnhof auf dem Mühlenberg. Die Arbeit des Mühlenvereines und die großartige Unterstützung vom Abschleppdienst Freytag wurde von einem Team des MDR-Sachsen-Anhalt dokumentiert und ein toller Bericht ist entstanden.

Leider lässt sich der Beitrag nicht auf der Webseite einbinden. Den Film sehen Sie hier:

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-754444.html

Vielen Dank an das MDR Team für die tollen Bilder und hoffen wir, dass der Film unsere Bemühungen zur Reparatur der Mühle unterstützt.

Hilfe für die Mühle

unterstuetzung-für-muehle-jeetze

Leider befinden sich die Mühlenflügel in sehr schlechtem Zustand. Neben dem Schwammbefall ist auch die Stabilität der Flügel angegriffen. Bis die Mittel für die Reparatur zusammen sind, reparieren die Mitglieder des Vereins immer wieder, wo es nötig ist.

Hilfa dabei kam (hier vor dem Mühlentag zu Pfingsten) von ganz unerwarteter Seite. Die Höhe der Mühle bedingt zur Reparatur entweder ein Gerüst oder einen Steiger. Hier ist mit einer Anlegeleiter nicht viel zu erreichen. Um den Mühlentag sicher zu gewährleisten, haben die Vereinsmitglieder die Feuerwehr gebeten, zu helfen.

hilfe-für-die-jeetzer-muehle

Dank der Drehleiter wurden die Reparaturen an den Flügeln in der Höhe durchgeführt. Ohne die Kameraden der Feuerwehr hätte die Mühle aus Sicherheitsgründen zum Mühlentag nicht gedreht werden können. Vielen Dank dafür und beste Grüße!

Großartiger Mühlentag 2023

muehle-jeetze-sonne

Wow, was für ein Wetter! Wow, wie viele Gäste! Besser kann der Deutsche Mühlentag auf dem Jeetzer Mühlenberg in der Altmark nicht beschrieben werden.

muehlentag-2023-jeetze-altmark

Nach dem Gottesdienst begann der Sturm auf die Verpflegung. Es waren so viele Besucher, dass uns der Kuchen schon kurz nach Mittag ausging. Der Krustenbraten ging weg, wie warme Semmeln. Die Grillstation musste private Reserven abrufen, weil alles verkauft war. Doch das war nur ein Teil des schönen Tages.

muehlentag-jeetze-2023-altmark

Es gab ein schönes Kinderprogramm mit Schminken, Büchsenwerfen und sogar Ponyreiten. Als “Bonbon” kam am Nachmittag noch der Eiswagen vorbei. Die Mühle wurde von vielen Gästen besichtigt. Die Mitglieder des Mühlenvereins erklärten dabei sachkundig die Technik. Es gab für die Mühle auch wieder Spenden. Vielen Dank dafür. Die Reparaturkosten sind erheblich und jeder Euro zählt!

Tolle Unterstützung für die Mühle

muehle-jeetze-astka-sitzbank

Der Mühlenverein Jeetze dankt herzlich für die großartige Hilfe der Firma ASTKA Bauunternehmung auf dem Mühlenberg. Pünktlich zum Mühlentag 2023 steht eine überdachte Sitzgelegenheit für unsere Besucher bereit.

muehle-jeetze-astka-sponsor

Mit Technik und Manpower wurde eine zugewachsene Ecke auf dem Mühlenberg zur Raststätte für Besucher und das fleißige Mühlenteam. Auch bei den regelmäßigen Einsätzen zur Reparatur und Wartung der Mühle sind die Helfer dort gut aufgehoben.

Dem Team von ASTKA vielen Dank für die Umwandlung der Ecke zu einem Schmuckstück auf dem Mühlenberg.

Einladung zum Deutschen Mühlentag 2023

Am 29.05.2023 (Pfingstmontag) freut sich der Mühlenverein auf zahlreiche Gäste auf dem Mühlenberg. Um 11:00 Uhr beginnen wir mit dem Gottesdienst.

Für unsere Gäste

Die Mühle ist für Besichtigungen geöffnet und Besucher werden von den Mitgliedern durch das Denkmal geführt. Willkommen!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt zum Mittag leckeres vom Grill und aus dem Backofen. Zum Kaffeetrinken wartet selbstgebackener Kuchen auf die Besucher. Unser Getränkewagen versorgt mit einer großen Auswahl.

Die Kinder bekommen ein Sonderprogramm: Mit freundlicher Unterstützung des Reiterhofes Dammkrug findet Ponyreiten statt. Und geschminkt werden die Kleinen auch. Wenn wir großes Glück haben, besucht uns ein Eiswagen…

Plakat2023 DGM

Jahresversammlung 2023: Gut zu tun und ein neuer Ehrenvorsitzender

muehle jeetze by c.huebner

Nach einem arbeitsreichen Jahr ist vor einem arbeitsreichen Jahr. Das beschreibt das Vereinsleben in Jeetze am besten. Von kleineren Reparaturen über Pflege der Grünanlagen bis zur Unterstützung der FFW Kalbe und der Agrar GmbH bei Arbeiten an der Mühle – es gab reichlich zu tun. Das Sorgenkind der Mühle – die Ruten unter Schwammbefall – war auch ein Thema. Die Gelder für die Reparatur sind noch nicht zusammen gekommen. Trotz zahlreicher Spenden und beantragter Fördermittel.

muehlenverein jeetze tassen

In 2023 stehen als Aufgaben an: Reparatur des Daches (Unterstand), Pflastern der Sitzecke, Mühlentag und Tag des offenen Denkmals sowie laufende Reparaturen der Mühle. Um die Kosten im Griff zu haben, ist auch der Wechsel zu einem günstigen (Sponsor?) Stromanbieter geplant. Der Vorstand hat zur Unterstützung der Pläne Tassen bedrucken lassen. Diese können zum Betrag von Euro 10,- beim Verein oder auf dem Mühlentag erworben werden.

muehlenverein jeetze jahresversammlung 2023
Quelle: Volksstimme

Als Gründungsmitglied ist er seit 1994 dabei und war viele Jahre Vorsitzender des Vereins. Wilfried Krüger wurde von den Mitgliedern auf Antrag des neuen Vorstandes als Ehrenvorsitzender ernannt. Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit im Ehrenamt!

Radio SAW unterstützt die Jeetzer Mühle

jeetze-muehle-radio-saw

Radio hören lohnt sich – im wahrsten Wortsinn. Der Sender Radio SAW unterstützt Ehrenamt und Vereine in Sachsen-Anhalt. Mitglied Carola Hübner hörte fleißig den Sender und meldete die Jeetzer Mühle an. Die große Reparatur der Mühlenflügel braucht jeden Euro, damit der Mühlenbauer loslegen kann.

Und dann kam der Anruf: Die Jeetzer Mühle ist dabei und erhält von Radio SAW 1000,- Euro für die Reparatur. Tolle Aktion! Das Radiomobil war auch vor Ort und die Redakteurin überreichte mit der Volks- und Raiffeisenbank Kalbe-Bismark das Geld.

Sie können den Beitrag im Radio übrigens hier noch mal hören!

Im Bild die glücklichen Gewinner:

jeetzer-muehle-gewinner-radio-saw

Gewinnerin Carola Hübner; Katja Kallender, Raiffeisenbank Kalbe-Bismark Axel Hübner, Vereinsvorsitzender; Radio SAW Redakteurin Laura Födisch; Friedrich Müller, Schatzmeister,

jeetzer-muehle-feier-gewinn

Der Anlass führt zu einer kleinen Feier von Mitgliedern des Vereines auf dem Mühlenberg. So soll es sein! Feier kann auch Carola Hübner, die von Radio SAW für ihr Engagement auch 1000,- Euro erhielt. Herzlichen Glückwunsch!

jeetze-muehle-radio-saw-zeitung

Tag des offenen Denkmals 2022

Tag-des-offenen-Denkmls-Stiftung-Denkmalschutz

Endlich können die Denkmäler in Deutschland wieder besucht werden. Nach einer langen Zwangspause steht auch die Jeetzer Bockwindmühle am Sonntag, 11.09.2022 für die Besucher offen.

tag-des-offenen-denkmals-2022-jeetze

Am Denkmaltag 2022 können Interessierte von 10:00 bis 16:00 Uhr einen Blick in das Innenleben der Mühle werfen und mit den Mühlenfreunden fachsimpeln. Willkommen, ob Groß, ob Klein!

tag-des-offenen-denkmals-2022-jeetze-muehle

Nach dem Mühlentag startet die Eröffnung des Windparks Jeetze am 03.07.22

eroeffnung windpark jeetze mühle

Endlich konnte der Mühlenverein zu Jeetze wieder den Deutschen Mühlentag 2022 feiern. Nach intensiven Vorbereitungen und einigen Reparaturen ging es mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr los.

muehlentag-2022-jeetze-altmark

Traditionell ist der Mühlentag ein Fest für die ganze Familie. Besichtigung und Führung durch die Mühle, deftiges und süßes Mahl für die Gäste und entspannte Atmosphäre sorgen für einen schönen Tag. Es gingen an diesem Tag zahlreiche Spenden ein. Dafür vielen Dank, jeder Euro zählt für die Reparatur der Mühle.

Der Mühlenberg ist gerade erst wieder geräumt, da naht der nächste Termin. Herzlich laden wir Besucher und Mitglieder ein, uns am 03.07.22 zu besuchen. Der Windpark Jeetze (siehe Karte) wird eröffnet und der Mühlenverein feiert mit. Die Mühle ist ab Mittag geöffnet und freut sich über Gäste.

Es wird einen Shuttle-Service geben, der die Besucher des Windparks zur Mühle bringt und wieder zurück. Dazu informieren Sie sich bitte vor Ort.

Reparatur des Müllerstübchens

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur1

In 2000 bekam die Jeetzer Bockwindmühle ein Müllerstübchen als Anbau. Seit dem diente es als Büro, Ausstellungsraum und den fleißigen Mitgliedern des Vereines zur Pause. Über die Jahre sind die Dachschindeln undicht geworden. Aus den Spenden für den Verein wurden dafür neue Schindeln gekauft.

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur3

Mit einem Gerüst erreichten die Mitglieder das hoch gelegene Müllerstübchen und nahmen die alten Schindeln ab. Mit vereinten Kräften bekam der Anbau ein neues Dach,

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur2

Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Abdichtung zur Mühlenwand erneuert werden und nun erfreuen sich Besucher und Jeetzer wieder über ein intaktes Müllerstübchen. Dies war nur möglich, weil sich immer wieder treue und neue Spender finden, die den Verein unterstützen. Wenn Sie die Mühle auch unterstützen möchten, mailen Sie bitte hier.

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur4

Vielen Dank!

Alle Bilder by: A.Hübner, Jeetze