Nach dem Mühlentag startet die Eröffnung des Windparks Jeetze am 03.07.22

eroeffnung windpark jeetze mühle

Endlich konnte der Mühlenverein zu Jeetze wieder den Deutschen Mühlentag 2022 feiern. Nach intensiven Vorbereitungen und einigen Reparaturen ging es mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr los.

muehlentag-2022-jeetze-altmark

Traditionell ist der Mühlentag ein Fest für die ganze Familie. Besichtigung und Führung durch die Mühle, deftiges und süßes Mahl für die Gäste und entspannte Atmosphäre sorgen für einen schönen Tag. Es gingen an diesem Tag zahlreiche Spenden ein. Dafür vielen Dank, jeder Euro zählt für die Reparatur der Mühle.

Der Mühlenberg ist gerade erst wieder geräumt, da naht der nächste Termin. Herzlich laden wir Besucher und Mitglieder ein, uns am 03.07.22 zu besuchen. Der Windpark Jeetze (siehe Karte) wird eröffnet und der Mühlenverein feiert mit. Die Mühle ist ab Mittag geöffnet und freut sich über Gäste.

Es wird einen Shuttle-Service geben, der die Besucher des Windparks zur Mühle bringt und wieder zurück. Dazu informieren Sie sich bitte vor Ort.

Mühlenverein Jeetze startet mit neuem Vorstand

muehle-jeetze-feld

In der Jahresversammlung am 14.05.22 trafen sich die Mitglieder des Vereines, um gemeinsam wichtige Entscheidungen zu treffen. Neben der Neuwahl des Vorstandes war die notwendige Reparatur der Jeetzer Bockwindmühle das Thema.

Der alte Vorstand wurde nach jahrzehntelanger Arbeit mit großem Dank in den verdienten Ruhestand entlassen. Er bestand auch noch aus Gründungsmitgliedern wie Wilfried Steinz und Wilfried Krüger, die 1994 beschlossen, sich für die Mühle zu engagieren. Auch die jahrelange Kassiererin Cornelia Eikenberg gab ihre Funktion ab. Die Mitglieder wissen die Mühen zu schätzen.

muehle-verein-vorstand-2022

Als neuer Vorstand gewählt v.l.n.r.: T. Köhler (Stellv.) A.Hübner (Vors.) C.Hübner (Schriftführerin) M.Görke (Technik) und F.W.Müller (Finanzen)

Sorgenkinder sind die Ruten (Mühlenflügel) und die Mechanik des Antriebes. Der Mühlenbauer Blümner aus Bismark hat den Jeetzern schon oft mit Rat und Tat beim Erhalt der Mühle geholfen. Bei der letzten Begehung 2021 stand fest: Die Balken des Mühlenkreuzes sind mit Schwamm befallen und müssen ausgetauscht werden. Die voraussichtlichen Kosten belaufen sich auf ca. 25.000 Euro. Die Hälfte hat der Verein zusammen. Für die Restsumme nutzen die Jeetzer Veranstaltungen, wie den Mühlentag zu Pfingsten, um die Besucher zu motivieren, den Verein zu unterstützen. Der noch amtierende Vorsitzende W.Krüger „Wenn eine Altmärker Firma bereit ist, den Verein zu unterstützen, bitten wir, sich zu melden. Vielen Dank dafür!“ (Telefon: 039030-2729)

An dieser Stelle geht eine herzliche Einladung an die Altmärker, den Mühlentag am Pfingstmontag 6.6.22 zu nutzen, die technischen Denkmäler zu besuchen. Die Jeetzer bieten neben Führungen in der Mühle auch einen geselligen Rahmen auf dem Mühlenberg für die ganze Familie. Am 3.7.22 ist die Mühle ebenfalls zu besichtigen. Der Windpark Jeetze wird eröffnet und die Mühlenfreunde sind dabei.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 14.05.2022

Nach der Zwangspause durch Corona treffen wir uns endlich wieder „live“. Wir laden die Mitglieder herzlich ein. Am 14. Mai 2022 um 18:00 Uhr treffen wir uns in „Krügers Kleiner Kneipe“. In 2022 stehen uns zwei große Ereignisse bevor. Ein Bericht dazu erfolgt.

Wir bitten die Mitglieder, die mit ihrem Beitrag im Rückstand sind, dringend um Ausgleich. Die geplante Reparatur der Mühle braucht jeden Euro. Spenden sind in diesem Zusammenhang gern willkommen. Eine entsprechende Bescheinigung kann ausgestellt werden. Vielen Dank!

Reparatur des Müllerstübchens

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur1

In 2000 bekam die Jeetzer Bockwindmühle ein Müllerstübchen als Anbau. Seit dem diente es als Büro, Ausstellungsraum und den fleißigen Mitgliedern des Vereines zur Pause. Über die Jahre sind die Dachschindeln undicht geworden. Aus den Spenden für den Verein wurden dafür neue Schindeln gekauft.

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur3

Mit einem Gerüst erreichten die Mitglieder das hoch gelegene Müllerstübchen und nahmen die alten Schindeln ab. Mit vereinten Kräften bekam der Anbau ein neues Dach,

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur2

Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Abdichtung zur Mühlenwand erneuert werden und nun erfreuen sich Besucher und Jeetzer wieder über ein intaktes Müllerstübchen. Dies war nur möglich, weil sich immer wieder treue und neue Spender finden, die den Verein unterstützen. Wenn Sie die Mühle auch unterstützen möchten, mailen Sie bitte hier.

Jeetzer-Bockwindmuehle-Reparatur4

Vielen Dank!

Alle Bilder by: A.Hübner, Jeetze

Deutscher Mühlentag Pfingsten 2021 abgesagt

Liebe Mühlenfreundinnen und Mühlenfreunde, die Auswirkungen der aktuellen Coronapandemie nehmen auch weiterhin Einfluss auf die geplanten Veranstaltungen an den Mühlen. Die Inzidenzen und damit verbundenen angeordneten Einschränkungen der Landesregierungen bzw. die Anwendung der geplanten Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes lassen keine größeren Veranstaltungen zu.

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. als Ausrichter des Deutschen Mühlentages hat daher beschlossen, den Deutschen Mühlentag 2021 offiziell abzusagen.

Dieser soll auf den 12. September, parallel zum Tag des offenen Denkmals, verschoben werden. Die DGM hofft auf das Verständnis aller Beteiligten und darauf, dass die Rahmenbedingungen am Ausweichtermin die geplante Veranstaltung zulassen.
Glück zu!

Für einen guten Zweck: Versteigerung zugunsten der Jeetzer Bockwindmühle

versteigerung volksstimme

Der Bericht in der Volksstimme über die bevorstehende Reparatur der Jeetzer Bockwindmühle und die damit verbundenen Kosten brachte Unterstützung der besonderen Art.

Die Keramikerin Helga Geissler bietet zwei Ihrer schönen Werke zur Versteigerung an zugunsten der Jeetzer Mühle. Den Artikel in der Volksstimme finden Sie hier:

https://www.volksstimme.de/lokal/gardelegen/meistbietend-objekte-zugunsten-der-muehle-ersteigern

Mitbieten ist ganz einfach: Sie können im Kontaktfeld rechts eine Nachricht mit einem Gebot senden. Das leiten wir dann an Helga Geissler weiter. Vielen Dank!

Auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) war mit einem Team vor Ort, hat die Mühle und Frau Geissler besucht. Vielen Dank dafür! Den Beitrag sehen Sie mit einem Klick auf das Bild:

Begehung mit dem Mühlenbauer

Muehlenverein-Jeetze-by-Tom-Koehler-Hamburg

Der Vorstand bat den Mühlenbauer Blümner aus Bismark zu einem Vor-Ort-Termin. Fachliche Begutachtung und Planung weiterer Arbeiten waren das Thema. Auch wenn die Mitglieder des Mühlenvereins Jeetze durch jahrelange Arbeit fit sind – der (fachiche) Teufel steckt im Detail. So auch Mühenbauer Blümner nach der Besichtigung: „Die Balken des Mühlenkreuzes sind mit Schwamm befallen und müssen ausgetauscht werden!“ Auch mit Eigenleistung durch die Mitglieder und großzügige Unterstützung durch ansässige Firmen entstehen beachtliche Kosten. Blümner schätzt die Kosten der Erneuerung auf ca. 25.000,- Euro. Die Kasse des Vereins gibt diesen Betrag nicht her. Jetzt sollen Fördermittel eingeworben werden, so der Vorsitzende des Vereins, Wilfried Krüger. Jetzt zählt jeder Euro!

Deutscher Mühlentag 2020

DTM Deutscher Muehlentag 2020

Leider wurde eine schöne Tradition unterbrochen. Auf Grund von COVID19 und den damit verbundenen Risiken wurde der Deutsche Mühlentag 2020 von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. abgesagt.

Auch der Mühlenverein Jeetze freute sich auf ein geselliges Beisammensein und zahlreiche Besucher auf dem Mühlenberg. Die Vereinskasse konnte durch den Erlös des Mühlentages stets etwas aufgebessert werden. Diese Einahmequelle fällt 2020 weg. Wir sind dankbar für jede kleine Spende zugunsten der Bockwindmühle.

Glück zu und bleiben Sie gesund!

Jahresversammlung 2020

Am 29.02.20 treffen sich die Mitglieder des Mühlenvereins Jeetze zur Jahresversammlung. In „Krügers kleiner Kneipe“ beginnt diese um 18:00 Uhr. Neben dem Bericht aus dem vergangenen Jahr gibt es auch den Ausblick in 2020. Gäste sind herzlich willkommen. Glück zu!