Deutscher Mühlentag und großes Familienfest

muehlentag-jeetze-2024-fern

Der Mühlentag 2024 am Pfingstmontag ist dank der vielen fleißigen Helfer zu einem großartigen Familienfest geworden. Es waren noch nie so viele Besucher auf dem Mühlenberg und erfreuten sich bei bestem Wetter mit Kind und Hund.

muehlentag-jeetze-2024-blick

Neben den Führungen durch die Mühle gab es für Groß und Klein viel zu erleben. Ponyreiten, Bogenschießen, Kinderschminken, Buchvorstellung mit der Jeetzer Mühle und prima Verpflegung – inkl. Eiswagen am Nachmittag,

muehlentag-jeetze-2024-andacht

Nach der Andacht mit dem ehemaligen Jeetzer Pastor Rösner wehte Bratenduft über den Mühlenberg und die Schlange am Versorgungszelt nahm ungeahnte Ausmaße an. Alle Hände wurden gebraucht, um die hungrigen Gäste zeitnah zu versorgen.

muehlentag-2024-jeetze-ponyreiten

Schöner Spaß für die Kleinen: Ponyreiten mit Melissa und Co. https://dammkrug.de

muehlentag-2024-jeetze-bogenschiessen

Bogenschießen vor prima Kulisse

muehlentag-2024-landrat

Der Landrat Steve Kanitz hat auf Facebook einen schönen Gruß dagelassen. Wir haben uns über den Besuch sehr gefreut!

Die Mühle hat neue Flügel!

Es ist vollbracht. Dank der Mühlenbauer der Firma Blümner und der tollen Unterstützung der Firma Freytag, die den Kran stellte, ist das große Projekt geglückt.

muehle-jeetze-anbau-fluegel

Dazu kamen viele fleißige Helfer aus dem Mühlenverein, die mit anpackten. Wir danken unseren großzügigen Unterstützern und den vielen kleinen Spendern dafür. Ohne sie wäre es nicht zu schaffen gewesen.

muehle-jeetze-nacht

Mühlenflügel in Fertigstellung

Seit vielen Jahren wird die Jeetzer Mühle durch die Fachleute der Tischlerei Blümner in Bismark bestens betreut. Nach einigen Reparaturen und Ersatz sind die Experten gerade dabei, die neuen Flügel für die alte Bockwindmühle zu fertigen.

Die Vorbereitungen für den Anbau kaufe bereits auf Hochtouren, damit zum Deutschen Mühlentag Pfingsten 2024 die Mühle wieder in Funktion gezeigt werden kann.

Ankündigung Mühlentag 2024

muehle-jeetze-sonne

Wir freuen uns jetzt schon auf den Mühlentag 2024. Alle Besucher sind herzlich willkommen und es gibt ein tolles Programm für Groß und Klein:

11:00 Uhr: Gottesdienst auf dem Mühlenberg

12:00 Uhr: Mittagessen vom Grill und aus dem Backofen

ab 13:00 Uhr:

Besichtigung der Mühle (bitte Uhrzeiten beachten)

Vorstellung alter Landtechnik

Bogenschießen

Buchvorstellung mit und an der Jeetzer Mühle

Kinderschminken und Ponyreiten

Kaffee und leckerer Kuchen

eine kühle Überraschung für alle Besucher wird auch erwartet

Stand mit sehr schönen Erinnerungen an die Jeetzer Mühle

Holzwurmalarm in der Alten Mühle

holzwurmalarm

Keine Sorge, das ist nur ein Buchtitel und keine Katastrophenmeldung vom Mühlenverein. Die Jeetzer Mühle ist Teil eines Kinderbuches geworden, darüber freuen wir uns sehr.

Die Autorin Sina Kongehl-Breddin aus der Altmark bringt ihre Bücher in Verbindung mit Orten Ihrer Heimat. Sie wird uns auf dem Mühlentag Pfingsten besuchen und in einer kleinen Lesung ihr Buch vorstellen. Wir machen natürlich gern Werbung dafür…

Das Buch können Sie hier bestellen: https://www.buecherlurch.de/shop/item/9783758411762/holzwurmalarm-in-der-alten-muhle-von-sina-kongehl-breddin-gebundenes-buch

Da die Bücher nach Bedarf gedruckt werden, ist die Auflage gering. Das erklärt auch den Preis. Doch für die tolle Geschichte, die sich so zugetragen hätte können, ist der völlig in Ordnung.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

muehle jeetze

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Mühlenvereins Jeetze herzlich ein. Am Sonnabend, 27.01.2024 um 18:00 Uhr findet in der Gaststätte „Krügers kleine Kneipe“ die Versammlung statt.

Wenn noch Beiträge ausstehen, bittet der Vorstand um Begleichung. Entweder zur Versammlung oder besser vorher unter:

Sparkasse Altmark West

Verein zur Erhaltung der Jeetzer Windmühle e. V.

IBAN: DE68 8105 5555 3013 0001 70

BIC: NOLADE21SAW

Wir danken an der Stelle schon mal allen Sponsoren für die großartige Unterstützung im letzten Jahr!

Adventsfenster Jeetze

muehle-weihnachten

Der Mühlenverein lädt herzlich ein! Eine schöne Tradition in jeetze ist das Adventsfenster: Am Sonnabend, 16.12.23 um 16:00 Uhr und für einen guten Zweck.

Auf dem Mühlenberg wird ein besonderes Fenster stattfinden. Wir lassen gemeinsam das Jahr ausklingen und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Der Packebuscher Posaunenchor erfreut die Besucher um 16:00 Uhr mit weihnachtlichen Klängen. Für unsere Gäste ist natürlich gesorgt:

Ab 16:00 Uhr gibt es Pfefferkuchen, Waffeln, Crépes, Soljanka und Bratwurst. Dazu bieten wir warme und kalte Getränke. Der Weihnachtsmann ist angefragt, einen kurzen Abstecher nach Jeetze zu machen. Wir sind gespannt.

Der Erlös wird für die große Reparatur der Jeetzer Bockwindmühle verwendet. Vielen Dank im Voraus!

Der Mühlenverein

Die Mühle ohne Flügel hat das Team aktiviert

muehle-jeetze-reingung-andre-fahrenkrug

So eine Chance gibt es nur unter diesen Umständen. Nach dem Abbau der Flügel hat der Mühlenverein rund um die Mühle freien Zugang. Das Wetter hat die Außenseiten der Mühle angegriffen. Diese bestehen auf der Flügelseite aus dünnen Holzschindeln und auf den drei anderen Seiten aus Holzbrettern.

muehle-jeetze-reingung-fahrenkrug

Die Flügelseite mit den Schindeln ist stets Richtung Wetterseite ausgerichtet und kann über die Jahre Hitze, Schnee und Regen trotzen. Es setz sich aber Moos und Dreck auf den Schindeln ab und greifen die Oberfläche an. Die Schindeln zu ersetzen, war noch nicht nötig. Aber sie mussten gereinigt werden. Sandstrahlen hätte die Schindeln beschädigt. Es gibt ein „klügeres“ Verfahren: Trockeneisreinigung. Die ca. 3 mm großen Trockeneis-Pellets werden mit Druckluft fast auf Schallgeschwindigkeit beschleunigt. So entstehen beim Auftreffen auf die verschmutzte Oberfläche Mini-Explosionen, die durch einen Kälteschock die Struktur der Verunreinigung „aufsprengen.“

muehle jeetze vor und nach reinigung

Vielen Dank an Andre Fahrenkrug https://www.technischedienste-fahrenkrug.de für die tolle Unterstützung des Mühlenvereines! Die Mühle wurde komplett gesäubert und erhält nun wieder einen atmungsaktiven Anstrich, um die Oberfläche lange zu erhalten. Wenn die neuen Flügel angebaut sind, erstrahlt die Mühle zum Deutschen Mühlentag 2024 in altem Glanz!

Vielen Dank, MDR Sachsen-Anhalt!

Großer Bahnhof auf dem Mühlenberg. Die Arbeit des Mühlenvereines und die großartige Unterstützung vom Abschleppdienst Freytag wurde von einem Team des MDR-Sachsen-Anhalt dokumentiert und ein toller Bericht ist entstanden.

Leider lässt sich der Beitrag nicht auf der Webseite einbinden. Den Film sehen Sie hier:

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-754444.html

Vielen Dank an das MDR Team für die tollen Bilder und hoffen wir, dass der Film unsere Bemühungen zur Reparatur der Mühle unterstützt.

Schwere Technik auf dem Mühlenberg

muehle-jeetze-tausch-fluegel-2023-3

Lange vorbereitet und mit großer Aufregung erwartet: Am Sonnabend, 26.08.2023 erfolgte mit großartiger Unterstützung die Demontage der Flügel der Jeetzer Bockwindmühle. Der Verein versucht mit allen Kräften, die große Reparatur der Mühle voranzubringen. Um weiteren Schaden an der Mühle und von Besuchern abzuwenden, war die Demontage notwendig.

muehle-jeetze-tausch-fluegel-2023-1

Ein sicherer Betrieb konnte durch herabfallende Teile nicht mehr gewährleistet werden. Die Entscheidung des Abbaus der Flügel bedurfte einer umfangreichen Vorbereitung. Die Straße wurde abgesperrt, da ein Kran der Firma Freytag notwendig war. Über eine Hebebühne erfolgte die Demontage der vier Flügel. Jeder einzelne war während der Arbeiten durch ein Geschirr am Kran gesichert.

muehle-jeetze-tausch-fluegel-2023-2

Mit Flex. Vorschlaghammer und ganz viel Kraft plus Geduld gingen die Mitglieder des Vereins ans Werk. Die Flügel legte der Kran nach der Demontage auf den Mühlenberg, wo fleißige Hände die wertvollen Bauteile auseinandernahmen und für den Neubau der Flügel sicherten.

muehle-jeetze-tausch-fluegel-2023-4

Das Medienecho war Dank der guten Kontakte groß. Das MDR Sachsen-Anhalt Fernsehen und Radio sowie die Regionalzeitungen waren vor Ort. Wir werden die Berichte noch online stellen. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die neben Ihrer Zeit und Ihrem Werkzeug auch gute Verpflegung für die Bauarbeiter brachten.

muehle-jeetze-tausch-fluegel-2023-6

Einen Extra-Dank richtet der Verein an die Firma Abschleppdienst Freytag aus Stendal. Diese hat sich bereit erklärt, den Verein bei den Arbeiten mit schwerer Technik zu unterstützen. Und das kostenfrei.

Wenn Sie unsere Mühle unterstützen möchten, freuen uns sehr. Unser Konto: Sparkasse Altmark – DE 86810555553013000170