Deutscher Mühlentag 2025 auf dem Jeetzer Mühlenberg

Die Sorgen zum Wetter haben sich am Pfingstmontag in Sonnenschein aufgelöst. Nach umfangreichem Aufbau durch viele fleißige Helfer – und teilweisem Abbau wegen starkem Wind – füllte sich der Mühlenberg Jeetze kurz vor 11 Uhr rasch. Der Gottesdienst mit Pastor Rösner und kleiner Kapelle war sehr gut besucht.

Zum Mittag bildeten sich zügig Schlangen am Verpflegungszelt, denn der Duft von gebackenem Schwein, Pommes und Bratwurst ließ den Hunger wachsen.

Die Mühle konnte im Betrieb besichtigt werden. Der Wind ließ die Mühlenflügel prima drehen.

Alte Landtechnik lud die Besucher ein, eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen.

Vielen Dank auch an die Gäste unseres Mühlentages, die für Klein und Groß etwas im Angebot hatten.

Vielen Dank an alle helfenden Hände, die den Mühlentag wieder zu einem Fest für die ganze Familie werden ließen.

Willkommen zum Deutschen Mühlentag am 09.06.2025

Deutscher Mühlentag 2025 Jeetze Altmark

Der Verein zum Erhalt der Jeetzer Bockwindmühle lädt herzlich ein. Auf dem Jeetzer Mühlenberg wollen wir mit unseren Gästen einen schönen Tag verbringen. Das Programm:

– Start mit dem Gottesdienst um 11:00 Uhr

– Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

– Vorführung alter Landwirtschaftstechnik

– Führung durch die Mühle

– Pony-Reiten für unseren kleinen Gäste

Der Erlös der Veranstaltung wird der Erhaltung und Reparatur der Mühle zugute kommen. Vielen Dank!

Fotografengrüße aus Salzwedel

mühle-jeetze-by-soeren-niemeyer-5

Nicht nur der Gewinner eines Fotowettbewerbes, sondern auch ein Fan des Jeetzer Mühlenvereins: Sören Niemeyer aus Salzwedel hat in einer Polarlichternacht in 2024 die Jeetzer Mühle als Motiv verwendet.

mühle-jeetze-by-soeren-niemeyer-4

Durch eine Langzeitbelichtung wird sowohl das Motiv als auch die Umgebung gut abgebildet. Es entstanden unglaublich schöne Aufnahmen.

mühle-jeetze-by-soeren-niemeyer-3

Bilder wurden von ihm dem Verein zur Nutzung gesendet. Vielen Dank dafür! Wir haben uns sehr darüber gefreut und zeigen die Fotos gern.

Schrott für einen guten Zweck

Der Mühlenverein lädt die Bewohner von Jeetze ein, ihren Schrott abzugeben. Der Erlös, abzüglich der Kosten für den Container, soll der Reparatur der Jeetzer Bockwindmühle dienen. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Details zur Sammlung hier:

Frohes Osterfest vom Mühlenberg

Der Osterhase hat auch den Jeetzer Mühlenberg besucht. Von dort oben hat er einen prima Überblick, wo er die Eier verstecken kann.

Allen ein schönes Osterfest und geruhsame Tage.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Jeetzer-Bockwindmuehle-Regenbogen

Am Sonnabend, 08.02.2025 um 18:00 Uhr sind alle Mitglieder des Jeetzer Mühlenvereines eingeladen, an der Versammlung in Krügers Kleiner Kneipe teilzunehmen.

Einmal im Jahr ist es Tradition und verlangt es die Satzung, dass den Mitglieder des Vereins berichtet wird, was im letzten Jahr geschehen ist und welche Aufgaben uns 2025 erwarten.

Im Anschluss an die offizielle Versammlung wird ein kleines Abendessen gereicht.

Wir bitten die Mitglieder, die noch offenen Jahresbeiträge ( von 12 € je Jahr ) zu errichten . Diese können auch an diesem Abend direkt gezahlt werden.

Glück zu!

Tag des offenen Denkmals 2024

Auch dieses Jahr sind wir dabei, wenn in ganz Deutschland Denkmäler geöffnet werden. Das Motto dieses Jahr lautet: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ So schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Wahrzeichen beschreiben oftmals einzigartige Bauten, die uns als wiedererkennbare Sehenswürdigkeiten in Erinnerung bleiben. Indem sie für ein bedeutendes historisches Ereignis stehen, das Stadtbild oder die Stadtsilhouette prägen oder weithin sichtbar sind, werden sie zum Symbol, zum „Zeichen“ des Ortes.“

Mühlenverein Jeetze

Die Mühle ist das Wahrzeichen von Jeetze – neben der alten Kirche. Sie ist Zeitzeug aus 200 Jahren Landwirtschaft und weithin sichtbar. Der Mühlenverein Jeetze öffnet die alte Bockwindmühle am Sonntag, 08.09.24 von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Mühle wird Besuchern erklärt und bei laufendem Betrieb gezeigt. Willkommen!

Mühle geht auch digital!

jeetzer-muehle-digital-anzeige

Die Mitglieder entwickeln ständig Ideen für die Mühle. In einer Runde tauchte das Thema Drehzahl auf. Das ist relevant, weil diese nicht über 12-15 per Minute sein darf. Es wird die Zeit pro Umdrehung gestoppt und dann hochgerechnet.

Das geht auch besser! Unser Leon hörte von dem Problem und hat sich als Technikfreak daran gesetzt. Und das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Nicht nur, dass wir jetzt einen digitalen Drehzahlmesser haben. Leon baute gleich noch eine kleine Webseite, die über das mühleneigene (!) WLAN auf dem Handy abgerufen werden kann.

jeetzer-muehle-digital-messgeraet

Bei Betrieb der Mühle kann jetzt in Echtzeit die Umdrehung überwacht werden. Kommt diese in den kritischen Bereich, wechselt die Farbe auf dem Display. Große Klasse. Vielen Dank dafür.

Insektenhotel auf dem Mühlenberg

Ein Müller arbeitet mit Naturalien und lebt mit den Jahreszeiten. Sein Beruf ist mit der Natur sehr verbunden. Das wissen auch die Freunde der Jeetzer Mühle und haben eine schöne Zugabe auf dem Mühlenberg errichtet.

insektenhotel-muehlenberg-jeetze-altmark

Mit freundlicher Unterstützung der Familie Krüger aus Jeetze entstand ein wunderschönes Insektenhotel. Es bietet auf dem Jeetzer Mühlenberg nun den vielen Helfern der Landwirtschaft und Gärten eine natürliche Unterkunft. Vielen Dank für die tolle Idee und Umsetzung.